PRESSEBERICHTE
"IM TOTEN WINKEL LIEGEN DIE GROSSEN CHANCEN"
Pressebericht in der Bbq - BarbersQuarterly
Blitzsaubere Rasuren, akkurate Haar- schnitte, kaufmännisches Rechnen, cooles Image: Genug, um sich als Barber zu etablieren? Denkste!
Die Branchen-Vordenker Remco "Coos" Ravelo (Scumbag-Ikone von Rotterdam Barbers) und Dennis van Lierop (HALO Edutainment) vermitteln bei ihren Schulungen und Beratungen von Barbern sowie Haar- und Kosmetikmarken neues Wissen: Über Selbstvermarktung, sinnvolle Digitalisierung, Persönlichkeit und Markenbildung.
Ihre Zielsetzung klingt banal und viel- versprechend zugleich: "Es geht darum, geniale Handwerker von psychologischen Fußfesseln zu befreien – nur dann kommen sie erfolgreich voran."
"ROTTERDAM BARBERS - HALO BARBERING EXPERIENCE"
Pressebericht in der CUTwalk
Die langjährige Freundschaft zwischen HALO Gründer Dennis van Lierop und dem Inhaber von Rotterdam Barbers Remco Ravelo alias "Coos" führte die Teilnehmer des Seminars "Barbering Excellence" aus Deutschland in die Niederlande. Bereits beim Betreten des Barbershops von Masterbarber Coos kamen die Teilnehmer in die eindrucksvolle Wirkungsstätte eines Architekten der Rotterdamer Scumbag- Bewegung.
Die Anreise für das ausgebuchte Seminar erfolgte aus ganz Deutschland: Berlin, Mannheim, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover… und rund die Hälfte der Seminarteilnehmer waren weiblich: „Das ist sicher gut für die Entwicklung, denn Männer sind rar und es gibt sicherlich viele Kunden in Deutschland, die sich sehr gut vorstellen können, von einer Frau auf professionelle Art den Bart gestutzt und die Haare geschnitten zu bekommen,“ erklärt Dennis van Lierop, der in seinen Seminaren auf die Grundformel "Inform-Entertain-Inspire" setzt.
"ZÄHME DEN BARBAREN IN DIR"
Pressebericht in der Bbq - BarbersQuarterly
Barberians Copenhagen ist eine erlesene Tange aus Grooming-Produkten. Original, natürlich - dänisch durch und durch! Denn alles, von der Idee, über das Design bis hin zum Final Touch wurzelt in Dänemark. Der Bart steht hier als Symbol für Maskulinität und den wilden Mann, den Wikinger, den Barbaren, der gezähmt werden muss. getreu dem Motto: "Zähme den Barbaren in Dir!".
Mehr als 25 Jahre waren Peter Tottelund Madsn, Per Sommer und Ulrik Larsen in verschiedenen führenden Positionen nationaler Konzerne tätig. Bei Nestlé lernten sie sich schließlich kennen und die Kollegen wurden zu Freunden.
Sie fingen an über ihren Alltag zu sprechen, die Tage, die sie weit weg von der Familie verbrachten, Zeit, die sie in Flugzeugen und an Flughäfen verschwendeten... über ihr Leben in einem großen Konzern eben. Sie überlegten, wie sie dem "Hamsterrad" entfliehen konnten und die Idee für ein eigenes Unternehmen war entstanden .
"KMS EVENTING - NEUES EDUCATION SEMINAR"
Pressebericht in der CUTwalk
Mit dem Relaunch von KMS im März 2017 war für uns klar, auch das bisherige Educationangebot weiterzuentwickeln. Unsere Aufgabenstellung: eine neue Zielgruppe ansprechen und einen konzeptionell neuen Ansatz finden. Weg von einzelnen Seminaren hin zu einem Erlebnis, das sich auf Menschen fokussiert, auf das Miteinander- und voneinander lernen, in einer Gemeinschaft, der KMS Community“, erklärt Andreas Mignon, Direktor Education, Kao Salon Division Deutschland.
Für Konzept und Umsetzung wurde HALO Gründer Dennis van Lierop und dessen HALO Edutainment-Team ins Boot geholt. Entstanden sind die innovativen KMS Eventing Sessions.
Den Leitgedanken für das groß angelegte Projekt entwickelte man hierfür gemeinsam mit Dennis van Lierop, der auf das Edutainment-Konzept: „Inform – Entertain – Inspire“ setzt: „Edutainment erzeugt Wirkung.
"ROTTERDAM BARBERS - HALO BARBERING EXPERIENCE"
Pressebericht in der Bbq - BarbersQuarterly
Die langjährige Freundschaft zwischen HALO Gründer Dennis van Lierop und dem Inhaber von Rotterdam Barbers Remco Coos Neils alias „Coos“ führte die Teilnehmer des Seminars „Barbering Excellence“ aus Deutschland in die Niederlande. Bereits beim Betreten des Barbershops von Masterbarber Coos kamen die Teilnehmer in die eindrucksvolle Wirkungsstätte eines Architekten der Rotterdamer Scumbag-Bewegung.
Die Anreise für das ausgebuchte Seminar erfolgte aus ganz Deutschland und rund die Hälfte der Seminarteilnehmer war weiblich: „Das ist gut für die Entwicklung, denn Männer sind rar und es gibt sicherlich viele Kunden in Deutschland, die sich sehr gut vorstellen können, von einer Frau auf professionelle Art den Bart gestutzt und die Haare geschnitten zu bekommen,“ erklärt Dennis van Lierop, der in seinen Seminaren auf die Grundformel „Inform-Entertain- Inspire“ setzt.
Fragen, Anregungen, Kommentare? Dann schicken Sie uns eine Mail an info[at]halo-edutainment.com